Die SwissSkills 2022 sind Geschichte 120’000 Besucherinnen und Besucher sind vom 7. bis 11. September 2022 an die SwissSkills nach Bern geströmt und haben sich von 150 Berufen inspirieren und von den Leistungen der teilnehmenden Fachkräfte begeistern lassen.
Kälteberufe – cool & clever Die Kälteberufe präsentierten sich zum ersten Mal mit dem neuen Key Visual «cool & clever». Am Stand im Zelt 11 herrschte reger Betrieb. Unzählige Jugendliche spielten beim Kahoot-Quiz mit oder versuchten mit Trinkhalmen die eingefrorenen Preise aus dem Eisblock zu befreien. Alle wurden mit einer leckeren Glacé belohnt. Für weitere Abkühlung sorgte der Kühlraum, von wo aus man wunderbar die Wettkämpfer/innen bei den Arbeiten verfolgen konnte.
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern! Zusammen mit den Teilnehmer/innen der 83 anderen Berufsmeisterschaften durften auch unsere «Kälteler» an der grossen Siegerehrung in der PostFinance Arena teilnehmen. Alle Teilnehmer/innen dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistungen zurückblicken. Gratulation, Ruhm und Ehre gilt insbesondere unseren Medaillengewinnerinnen und -gewinnern, welche die persönliche Gratulation von Bundesrat Guy Parmelin entgegennehmen durften.
Kältesystem-Monteur/in EFZ 1. Sascha Künzi, F. Zaugg AG
2. Jason Gattlen, Bouygues E&S InTec Schweiz AG
3. Janick van Lavieren, Kälte 3000 AG
Kältesystem-Planer/in EFZ 1. Luca Hänggeli, Frigo-Consulting AG
2. Melanie Geissbühler, SSP Kälteplaner AG
3. Arbër Gjokaj, Bouygues E&S InTec Schweiz AG
Wir sagen danke… …allen Sponsoren und Gönnern, die diese Durchführung erst möglich gemacht haben.
…Daniel Baumann, Chefexperte Kältesystem-Monteur/innen, und seinem Expertenteam für die neue, publikumswirksame Wettbewerbsaufgabe und die faire und erfolgreiche Durchführung der Schweizermeisterschaften der Kältesystem-Monteure.
…Remo Kälin, Chefexperte Kältesystem-Planer/innen, und seinem Expertenteam für die faire und erfolgreiche Durchführung des Wettkampfs der Kältesystem-Planer/innen.
…dem Helferteam des Kälterings für die Standbetreuung.
…den SVK-Mitgliedern und Interessierten der Kältebranche, welche uns im Zelt 11 besucht und die Wettkämpfer/innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
Ohne die grosse Unterstützung der zahlreichen Helfer, Sponsoren und Gönnern hätte der SVK diesen Grossanlass nicht durchführen können. Ein riesiges Dankeschön allen, die zum Gelingen der SwissSkills 2022 beigetragen haben!
Sponsoren 2022
Die SwissSkills 2022 werden unterstützt durch:
Unsere Gönner:
Matthias Dellenbach
Climalife – Prochimac SA
Huwyler Klima AG
Meister Kälte + Klima GmbH
NeoService Sagl
Impressionen 2022
Interviews mit den Gewinnern der Goldmedaillen
Schweizermeisterschaften 2021
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern! Am 2. Dezember 2021 fanden im neuen Ausbildungszentrum der ATF in Gordola (TI) die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. Angespornt durch die Besucherschar kämpften 16 Kältesystem-Monteur/innen und 4 Kältesystem-Planer/innen um den Sieg. Alle Teilnehmer/innen dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Haufenweise Ruhm und Ehre gebührt aber natürlich den Medaillengewinner/innen:
Kältesystem-Monteur/in EFZ
1. Daniel Violetti, Kälte 3000 AG
2. Lukas Keller, Kälte 3000 AG
3. Finn Morex, Kälte 3000 AG
Kältesystem-Planer/in EFZ
1. Luca Calandruccio, Baumgartner Kühlanlagen AG
2. Flavien Délitroz, Leutwyler Kühlanlagen AG
3. Celina Anker, Scheco AG
Die Emotionen sind hoch gegangen. Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!
Wir sagen Danke!
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Daniel Baumann und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besuchern, die für gute Stimmung gesorgt und die Wettkämpfer/innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
…unseren Tessiner Kollegen der Sektion ATF, welche uns bei der Organisation des Anlasses tatkräftig unterstützt haben.
Impressionen 2021
Goodbye Berufsmeisterschaft 2020
Erst wurden die SwissSkills 2020 in Bern aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Anschliessend musste der am 6. November 2020 geplante Ersatz-Branchenanlass redimensioniert werden. Vor zwei Wochen dann der Entscheid für die Durchführung einer «Meisterschaft ultra-light» und nun das Aus.
Das SVK-Projektteam hat am 29. Oktober 2020 schweren Herzens beschlossen, die Schweizermeisterschaften der Kälteberufe 2020 abzusagen. Der SVK kommt zum Schluss, dass unter den gegebenen Umständen die Durchführung einer würdigen Meisterschaft nicht möglich ist. Die Ansteckungsrisiken sind zu gross, die Restriktionen zu harsch. Dazu kommt, dass der SVK keine Meisterschaft durchführen will in einer Zeit, in welcher möglichst alle unnötigen Kontakte zu vermeiden sind. Eine Verschiebung des Anlasses kommt leider auch nicht in Frage, da die angemeldeten Teilnehmer im Frühjahr 2021 mit den Abschlussprüfungen beginnen und die Meisterschaften mit eben diesen Prüfungen kollidieren würden.
Wir bitten um Verständnis und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für das Engagement bei den Vorarbeiten.
Schweizermeisterschaften 2019
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern! Am 5. Dezember 2019 fanden in Fribourg im Rahmen der Swiss Cooling Expo die Berufsmeisterschaften der Kältesystem-Monteur/innen und der Kältesystem-Planer/innen statt. Angespornt durch die Besucherschar kämpften 15 Monteure und 6 Planer um den Sieg. Alle Teilnehmer dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Haufenweise Ruhm und Ehre gebührt aber natürlich den Medaillengewinnern:
Kältesystem-Monteur/in EFZ
1. Luca Berther, Kälte 3000 AG
2. Joel Aemisegger, Scheco AG
3. Patrick Wüthrich, Schönenberger Kühlanlagen AG
Kältesystem-Planer/in EFZ
1. Nando Huber, Kälte 3000 AG
2. Josua Kalytta, Baumgartner Kühlanlagen AG
3. Nicola Ptak, Bouygues E&S InTec Schweiz AG
Die Emotionen sind hoch gegangen. Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!
Wir sagen Danke!
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Daniel Baumann und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besuchern der Swiss Cooling Expo, die für die gute Stimmung gesorgt und die Wettkämpfer/innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
…den Sponsoren, die diese Meisterschaften überhaupt erst möglich gemacht haben.
Impressionen 2019
Stimmen zur SM 2019
Highlights der Swiss Cooling Expo und der Schweizermeisterschaften
SwissSkills 2018
Die SwissSkills 2018 sind Geschichte
Vom 12. bis am 16. September 2018 wurden an den SwissSkills in Bern in 75 Berufen die neuen Schweizermeister erkoren, 60 weitere Berufe wurden in Form von Berufsdemonstrationen vorgestellt. So wurden insgesamt 135 Berufe live und im Format 1:1 erlebbar gemacht. Weit über 100’000 Besucherinnen und Besucher haben die SwissSkills besucht, rund 900 junge Berufsleute haben vom Mittwoch bis am Samstag um den Schweizermeistertitel gekämpft, darunter auch 16 Kältesystem-Monteur/innen und 4 Kältesystem-Planer. Der Sonntag stand ganz im Zeichen von «Best of SwissSkills». Da die Wettkämpfe dann abgeschlossen waren, konnten die Besucherinnen und Besucher vielerorts noch näher an den Berufen und Berufsleuten dran sein.
Die Kälteberufe im Rampenlicht
Am SVK-Stand durften die SwissSkills-Besucher/innen nicht nur den Wettkampfteilnehmer/innen über die Schultern blicken, sondern Sie konnten die Wirkung einer Kältemaschine in einer begehbaren Kühlzelle auch am
eigenen Leib erfahren. Dank der teilweise noch sommerlichen Temperaturen von letzter Woche wurde diese Möglichkeit der Abkühlung rege genutzt. Wer sich zu lange in der Kälte aufhielt, konnte sich anschliessend an der Aussenseite der Kühlzelle dank der Abwärme wieder aufwärmen. Wer in der Kühlzelle noch nicht genügend Abkühlung fand, beteiligte sich am Wettbewerb und/oder postete «cool-clever.ch» auf Facebook oder Instagram und wurde dafür mit einem leckeren Glacé belohnt.
Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern!
Die Siegerehrungen im grossen Rahmen, welche am Samstag auf dem Eishockeyfeld der PostFinance-Arena stattfanden, gaben nicht nur für die Kälteberufe einen würdigen Abschluss der Schweizermeisterschaften 2018. Alle Teilnehmer/innen der SwissSkills 2018 dürfen mit Stolz und Freude auf Ihre Leistung zurückblicken. Ruhm und Ehre gebührt natürlich den Medaillengewinner/innen. Sie durften Medaillen, Preise und Gratulationen von Bundesrat Johann Schneider-Ammann entgegennehmen.
Kältesystem-Monteur/in EFZ 1. Simeon Balmer, Schaller Uto AG
2. Matteo Calà, Frigo-contact SA
3. Joel Lüthi, F. Zaugg AG Kälte + Klima
Kältesystem-Planer EFZ 1. Rino Mathias Badertscher, F. Zaugg AG Kälte + Klima
2. Eron Ajro, Baumgartner Kühlanlagen AG
3. Samuel Leutwyler, Leutwyler Kühlanlagen AG
Die Emotionen sind hochgegangen. Der Grossanlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind.
Wir sagen danke!
den Sponsoren und Gönnern, die diese Durchführung erst möglich gemacht haben.
Daniel Baumann und Remo Kälin, welche die Wettkämpfe der Kältesystem-Monteur/innen und Kältesystem-Planer/innen vorbereitet haben und zusammen mit ihren Expertenteams für faire und erfolgreiche Schweizermeisterschaften gesorgt haben.
dem Helferteam des Kälterings für die Standbetreuung.
den SVK-Mitgliedern und weiteren Interessierten der Kältebranche, welche uns an den SwissSkills 2018 in Bern besucht haben und die Wettkämpfer vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
Ohne die Unterstützung von zahlreichen Helfern, Sponsoren und Gönnern hätte der SVK diesen Anlass nicht durchführen können. Ein riesiges Dankeschön allen, die zum Gelingen der SwissSkills 2018 beigetragen haben!