Berufsmeisterschaften

EuroSkills Herning 2025

Die Schweizer Kältebranche war an den EuroSkills, welche vom 9. bis 13. September 2025 in Herning (Dänemark) stattfanden, mit Andrin Neyer und Experte Alain Klinger vertreten. Nach monatelanger fachlicher und mentaler Vorbereitung meisterte Andrin Neyer die viertägige, intensive und anspruchsvolle Wettkampfaufgabe im Skill «Refrigeration and Air Conditioning» mit grossem Einsatz, motiviert und fokussiert. Auch wenn es am Ende nicht ganz für einen Spitzenplatz reichte, bleiben die WorldSkills für Andrin und das ganze Team eine unvergessliche Erfahrung und ein wertvoller Meilenstein. Vor Ort wurde er von einer Delegation des SVK und seines Arbeitgebers Kälte 3000 AG unterstützt.

SwissSkills 2025

Highlight der Berufsbildung
Vom 17. bis 21. September 2025 lockten die SwissSkills 2025 rund 120’000 Besucherinnen und Besucher nach Bern. Mehr als 150 Berufe präsentierten sich und zeigten die Schweizer Berufswelt in ihrer ganzen Vielfalt – mittendrin die Kälteberufe.

Kälteberufe zum Anfassen
Am «cool & clever»-Stand der Kälteberufe im Zelt 19 herrschte durchgehend reges Treiben: Zahlreiche Jugendliche nahmen am Kahoot-Quiz teil, legten selber Hand an beim Biegen oder Löten oder versuchten ihr Glück, eingefrorene Preise mit Trinkhalmen aus einem Eisblock zu befreien. Zur Belohnung gab es eine feine Glacé und wer noch mehr Abkühlung suchte, konnte aus dem Kühlraum heraus den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern bei der Arbeit zuschauen.

Wir sind stolz auf unseren Berufsnachwuchs!
Gemeinsam mit den Teilnehmenden aus 90 weiteren Berufsmeisterschaften erlebten auch unsere «Kälteler» die feierliche Siegerehrung in der PostFinance Arena. Alle können stolz auf ihre Leistungen sein. Unsere Medaillengewinnerinnen und -gewinner erhielten sogar persönliche Glückwünsche von Bundesrat Guy Parmelin.

Kältesystem-Monteur:in EFZ
1. Nevio Lang, F. Zaugg AG
2. Fay Weibel, Kälte 3000 AG
3. Theo Ramseyer, KTZ Kältetechnik AG

Kältesystem-Planer:in EFZ
1. Tim Bühler, Kälte 3000 AG
2. Robin Minder, EQUANS Kältetechnik GmbH
3. Lionel Doggwiler, Walter Wettstein AG

Wir sagen danke…
…allen Sponsoren und Gönnern, die diese Durchführung erst möglich gemacht haben.
…Jürg Balmer, Chefexperte Kältesystem-Monteur:innen, und seinem Expertenteam für die spannende und publikumswirksame Wettbewerbsaufgabe und die faire und erfolgreiche Durchführung der Schweizermeisterschaften der Kältesystem-Monteur:innen.
…Remo Kälin, Chefexperte Kältesystem-Planer:innen, und seinem Expertenteam für die faire und erfolgreiche Durchführung des Wettkampfs der Kältesystem-Planer:innen.
…dem engagierten Helferteam des Kälterings für die Standbetreuung.
…den SVK-Mitgliedern und Interessierten der Kältebranche, welche uns im Zelt 19 besucht und die Wettkämpfer:innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.

Ohne die grosse Unterstützung der zahlreichen Helfer, Sponsoren und Gönnern hätte der SVK diesen Grossanlass nicht durchführen können. Ein riesiges Dankeschön allen, die zum Gelingen der SwissSkills 2025 beigetragen haben!

Impressionen 2025

Fotos: Rainer Eder, SwissSkills, andere

Sponsoren 2025

Die SwissSkills 2025 werden unterstützt durch:

Unsere Gönner:

  • Matthias Dellenbach
  • Antonini impianti frigeriferi
  • Armacell Switzerland AG
  • Pircher Partner Kälte & Klima AG
  • Landolt Kälte Klima GmbH
  • DINBA AG

WorldSkills Lyon 2024

Die Schweizer Kältebranche war an den WorldSkills vom 11. bis 15. September 2024 in Lyon mit Luca Hubmann und Experte Alain Klinger vertreten. Nach monatelanger fachlicher und mentaler Vorbereitung meisterte Luca Hubmann die viertägige, intensive und anspruchsvolle Wettkampfaufgabe im Skill 38 «Refrigeration and Air Conditioning» mit grossem Einsatz, motiviert und fokussiert. Auch wenn es am Ende nicht für einen Spitzenplatz reichte, bleiben die WorldSkills für Luca und das ganze Team eine unvergessliche Erfahrung und ein wertvoller Meilenstein. Vor Ort wurde er von einer grossen Delegation des SVK-ASF und seines Arbeitgebers Kälte 3000 AG unterstützt, die ihn anspornte und mitfieberte.

Schweizermeisterschaften 2024

Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern!
Am 31. August 2024 fanden im Rahmen der Ostschweizer Bildungsausstellung OBA in St. Gallen die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. 16 Kältesystem-Monteure und 4 Kältesystem-Planer wagten sich an die anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben und kämpften um den Sieg. Alle Teilnehmer dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Die besten der beiden Berufe durften an der Siegerehrung die begehrten Medaillen empfangen:

Kältesystem-Monteur:in EFZ
1. Manuel Fröhlich, Walter Wettstein AG
2. Andrin Neyer, Kälte 3000 AG
3. Gian Siegenthaler, F. Zaugg AG

Kältesystem-Planer:in EFZ
1. Rijad Badalli, Baumgartner Kühlanlagen AG
2. Marco Mathis, Dinba AG
3. Julian Aeberhard, Baumgartner Kühlanlagen AG

Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!

Wir sagen Danke…
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Jürg Balmer und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besucherinnen und Besuchern, die die Wettkämpfer vor Ort zu Bestleistungen motiviert und für gute Stimmung gesorgt haben.
…den Verantwortlichen der OBA (Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung) für die gute Zusammenarbeit und für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Plattform..

Schweizermeisterschaften 2023

Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern!
Am 23. November 2023 fanden anlässlich der Swiss Cooling/Heating Expo 2023 im Espace Gruyère in Bulle die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. Angespornt durch die Besucherschar kämpften 17 Kältesystem-Monteure und 3 Kältesystem-Planer/innen um den Sieg. Alle Teilnehmer/innen dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Haufenweise Ruhm und Ehre gebührt aber natürlich den Medaillengewinner/innen:

Kältesystem-Monteur/in EFZ
1. Luca Hubmann, Kälte 3000 AG
2. Lukas Störi, Hauser Tschan Kälte Klima AG
3. Noah Bosson, Walter Schläfli Sàrl

Kältesystem-Planer/in EFZ
1. Thalaxshna Sriganeshananthan, Amstein + Walthert Bern AG
2. Georgios Avgeris, Scheco AG
3. Sajad Shirzad, Kältetechnik AG Zollikofen

Die Emotionen sind hoch gegangen. Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!

Wir sagen Danke!
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Jürg Balmer und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besuchern der Swiss Cooling/Heating Expo, die für die gute Stimmung gesorgt und die Wettkämpfer/innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
…den Sponsoren, die diesen tollen Anlass überhaupt erst möglich gemacht haben.

weiter »