Berufsmeisterschaften

SwissSkills 2025

Mach mit bei den SwissSkills 2025 in Bern!
Schweizermeisterschaften Kältesystem-Monteur/in EFZ und Kältesystem-Planer/in EFZ
An den vierten zentralen Berufsmeisterschaften – SwissSkills 2025 – sind über 1000 junge Berufsleute live im Einsatz, 150 verschiedene Lehrberufe werden präsentiert und in 90 Berufen werden die Schweizermeister/innen auserkoren. Auch der Schweizerische Verband für Kältetechnik ist an den SwissSkills 2025 mit dabei und trägt die Schweizermeisterschaften in den Berufen Kältesystem-Monteur/in EFZ und Kältesystem-Planer/in EFZ aus.

So bist du bei den SwissSkills 2025 dabei!
Zugelassen sind Kältesystem-Planer/innen und Kältesystem-Monteur/innen (Jahrgang 2000 und jünger), welche zum Zeitpunkt der SwissSkills im September im vierten Lehrjahr (Zusatzlernende im letzten Lehrjahr) sind. Wenn du zudem eine überdurchschnittliche Motivation und Freude für den Beruf mitbringst, dann lass dir diesen einzigartigen Anlass nicht entgehen und melde dich zu den Schweizermeisterschaften an.

Weitere Informationen zur grössten Show der Berufswelt
Die SwissSkills 2025 werden vom 17. – 21. September 2025 zur grössten Show der Berufswelt. Ob als Teilnehmende oder als Besuchende: Dabei sein lohnt sich auf jeden Fall!
www.swiss-skills.ch/de/mitmachen

SwissSkills-Teilnahme als Karrieresprungbrett
Die Teilnahme an Berufsmeisterschaften wie den SwissSkills lohnt sich. Eine Studie mit den Medaillengewinnern der ersten beiden zentralen Berufsmeisterschaften bestätigt, dass die damaligen Gewinner in der Zwischenzeit eine beeindruckende berufliche Karriere hingelegt haben.

EuroSkills Herning 2025

Die Mission EuroSkills 2025 ist gestartet! Vom 9. bis 13. September 2025 findet die 9. Ausgabe der EuroSkills in Herning (Dänemark) statt, wo sich die besten jungen Berufstalente aus ganz Europa messen. Die Schweiz wird mit 16 Wettkämpferinnen und Wettkämpferm in 14 Skills antreten. Am Wochenende vom 18./19. Januar 2025 fand das erste Teamweekend statt – ein intensives, lehrreiches und vor allem motivierendes Erlebnis für das gesamte Team. Am Family Day (Samstag) wurde das Team den Familien und Arbeitgebern vorgestellt und so gemeinsam die Weichen für die kommenden EuroSkills gestellt.

Wir freuen uns, dass Andrin Neyer von der Kälte 3000 AG als Competitor im Skill «Refrigeration and Air Conditioning» an den EuroSkills Herning 2025 antreten wird. Unterstützt wird er von unserem erfahrenen Experten Alain Klinger von der Zengaffinen AG. Gemeinsam bereiten sie sich in den nächsten Monaten auf den Wettkampf in Dänemark vor. Wir wünschen Andrin und Alain viel Erfolg bei dieser grossen Herausforderung und freuen uns darauf, sie bei den Vorbereitungen und in Herning zu begleiten!

WorldSkills Lyon 2024

Die Schweizer Kältebranche war an den WorldSkills vom 11. bis 15. September 2024 in Lyon mit Luca Hubmann und Experte Alain Klinger vertreten. Nach monatelanger fachlicher und mentaler Vorbereitung meisterte Luca Hubmann die viertägige, intensive und anspruchsvolle Wettkampfaufgabe im Skill 38 «Refrigeration and Air Conditioning» mit grossem Einsatz, motiviert und fokussiert. Auch wenn es am Ende nicht für einen Spitzenplatz reichte, bleiben die WorldSkills für Luca und das ganze Team eine unvergessliche Erfahrung und ein wertvoller Meilenstein. Vor Ort wurde er von einer grossen Delegation des SVK-ASF und seines Arbeitgebers Kälte 3000 AG unterstützt, die ihn anspornte und mitfieberte.

Schweizermeisterschaften 2024

Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern!
Am 31. August 2024 fanden im Rahmen der Ostschweizer Bildungsausstellung OBA in St. Gallen die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. 16 Kältesystem-Monteure und 4 Kältesystem-Planer wagten sich an die anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben und kämpften um den Sieg. Alle Teilnehmer dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Die besten der beiden Berufe durften an der Siegerehrung die begehrten Medaillen empfangen:

Kältesystem-Monteur:in EFZ
1. Manuel Fröhlich, Walter Wettstein AG
2. Andrin Neyer, Kälte 3000 AG
3. Gian Siegenthaler, F. Zaugg AG

Kältesystem-Planer:in EFZ
1. Rijad Badalli, Baumgartner Kühlanlagen AG
2. Marco Mathis, Dinba AG
3. Julian Aeberhard, Baumgartner Kühlanlagen AG

Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!

Wir sagen Danke…
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Jürg Balmer und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besucherinnen und Besuchern, die die Wettkämpfer vor Ort zu Bestleistungen motiviert und für gute Stimmung gesorgt haben.
…den Verantwortlichen der OBA (Ostschweizer Messe für Aus- und Weiterbildung) für die gute Zusammenarbeit und für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und Plattform..

Schweizermeisterschaften 2023

Wir gratulieren unseren neuen Schweizermeistern!
Am 23. November 2023 fanden anlässlich der Swiss Cooling/Heating Expo 2023 im Espace Gruyère in Bulle die Berufsmeisterschaften der Kälteberufe statt. Angespornt durch die Besucherschar kämpften 17 Kältesystem-Monteure und 3 Kältesystem-Planer/innen um den Sieg. Alle Teilnehmer/innen dürfen mit Stolz und Freude auf ihre Leistung zurückblicken. Haufenweise Ruhm und Ehre gebührt aber natürlich den Medaillengewinner/innen:

Kältesystem-Monteur/in EFZ
1. Luca Hubmann, Kälte 3000 AG
2. Lukas Störi, Hauser Tschan Kälte Klima AG
3. Noah Bosson, Walter Schläfli Sàrl

Kältesystem-Planer/in EFZ
1. Thalaxshna Sriganeshananthan, Amstein + Walthert Bern AG
2. Georgios Avgeris, Scheco AG
3. Sajad Shirzad, Kältetechnik AG Zollikofen

Die Emotionen sind hoch gegangen. Der Anlass hat bewegt und gezeigt, zu welchen Leistungen junge Berufsleute bereit sind!

Wir sagen Danke!
…dem Expertenteam, welches unter der Leitung von Jürg Balmer und Remo Kälin für einen fairen Wettkampf gesorgt hat.
…allen Besuchern der Swiss Cooling/Heating Expo, die für die gute Stimmung gesorgt und die Wettkämpfer/innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.
…den Sponsoren, die diesen tollen Anlass überhaupt erst möglich gemacht haben.

EuroSkills 2023

Vom 5. bis 9. September 2023 fanden die EuroSkills 2023 in Gdańsk (Danzig, Polen) statt. Mit dabei waren Sascha Künzi, der Sieger der Schweizermeisterschaften 2022 der Kältesystem-Monteure und Experte Alain Klinger. Nach intensiven fachlichen und mentalen Vorbereitungen in den letzten Monaten meisterte Sascha die dreitägige Wettkampfaufgabe in der Kategorie «Refrigeration and Air Conditioning» hochkonzentriert und fokussiert. Für eine Medaille hat es knapp nicht gereicht. Trotzdem war die Mission EuroSkills Gdansk für unser Team ein tolle Erfahrung und ein unvergleichliches Erlebnis.

Auch nächstes Jahr ist eine Schweizer Teilnahme geplant. Der/die Sieger/in der diesjährigen Schweizermeisterschaften vom 23. November 2023 in Bulle qualifiziert sich für die WorldSkills Lyon 2024.

weiter »