Berufsmeisterschaften

SwissSkills 2025

Highlight der Berufsbildung
Vom 17. bis 21. September 2025 lockten die SwissSkills 2025 rund 120’000 Besucherinnen und Besucher nach Bern. Mehr als 150 Berufe präsentierten sich und zeigten die Schweizer Berufswelt in ihrer ganzen Vielfalt – mittendrin die Kälteberufe.

Kälteberufe zum Anfassen
Am «cool & clever»-Stand der Kälteberufe im Zelt 19 herrschte durchgehend reges Treiben: Zahlreiche Jugendliche nahmen am Kahoot-Quiz teil, legten selber Hand an beim Biegen oder Löten oder versuchten ihr Glück, eingefrorene Preise mit Trinkhalmen aus einem Eisblock zu befreien. Zur Belohnung gab es eine feine Glacé und wer noch mehr Abkühlung suchte, konnte aus dem Kühlraum heraus den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern bei der Arbeit zuschauen.

Wir sind stolz auf unseren Berufsnachwuchs!
Gemeinsam mit den Teilnehmenden aus 90 weiteren Berufsmeisterschaften erlebten auch unsere «Kälteler» die feierliche Siegerehrung in der PostFinance Arena. Alle können stolz auf ihre Leistungen sein. Unsere Medaillengewinnerinnen und -gewinner erhielten sogar persönliche Glückwünsche von Bundesrat Guy Parmelin.

Kältesystem-Monteur:in EFZ
1. Nevio Lang, F. Zaugg AG
2. Fay Weibel, Kälte 3000 AG
3. Theo Ramseyer, KTZ Kältetechnik AG

Kältesystem-Planer:in EFZ
1. Tim Bühler, Kälte 3000 AG
2. Robin Minder, EQUANS Kältetechnik GmbH
3. Lionel Doggwiler, Walter Wettstein AG

Wir sagen danke…
…allen Sponsoren und Gönnern, die diese Durchführung erst möglich gemacht haben.
…Jürg Balmer, Chefexperte Kältesystem-Monteur:innen, und seinem Expertenteam für die spannende und publikumswirksame Wettbewerbsaufgabe und die faire und erfolgreiche Durchführung der Schweizermeisterschaften der Kältesystem-Monteur:innen.
…Remo Kälin, Chefexperte Kältesystem-Planer:innen, und seinem Expertenteam für die faire und erfolgreiche Durchführung des Wettkampfs der Kältesystem-Planer:innen.
…dem engagierten Helferteam des Kälterings für die Standbetreuung.
…den SVK-Mitgliedern und Interessierten der Kältebranche, welche uns im Zelt 19 besucht und die Wettkämpfer:innen vor Ort zu Bestleistungen motiviert haben.

Ohne die grosse Unterstützung der zahlreichen Helfer, Sponsoren und Gönnern hätte der SVK diesen Grossanlass nicht durchführen können. Ein riesiges Dankeschön allen, die zum Gelingen der SwissSkills 2025 beigetragen haben!

Impressionen 2025

Fotos: Rainer Eder, SwissSkills, andere

Sponsoren 2025

Die SwissSkills 2025 werden unterstützt durch:

Unsere Gönner:

  • Matthias Dellenbach
  • Antonini impianti frigeriferi
  • Armacell Switzerland AG
  • Pircher Partner Kälte & Klima AG
  • Landolt Kälte Klima GmbH
  • DINBA AG